Praxis
für ganzheitliche Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz,
Paartherapie und Familientherapie
Gründe für Psychotherapie
Ängste
Depressionen (leicht/ mittelgradig)
Erschöpfungszustände
Verarbeitung von chronischen Erkrankungen
psychosomatische Beschwerden
traumatische Erlebnisse
Essstörungen
Hochsensibilität
ADHS/ADS im Erwachsenenalter
Sebstzweifel
Entscheidungsblockaden
Trauer
Krisengefühl
„Das Wort Krise setzt sich im Chinesischen aus zwei Zeichen zusammen. Das eine bedeutet Gefahr und das andere Gelegenheit“
⎒
“Du bist genug!”
Ich begleite Sie/dich mit unterschiedlichen Methoden auf dem Weg zu Ihren und deinen Lösungen.
Ich arbeite in lösungs- und ressourcenorientierter Grundhaltung und betrachte meine Klient*innen in ihrer eigenen Situation und Wirklichkeit. Ich gehe davon aus, dass alle Antworten und Fähigkeiten zur Heilung bereits in uns liegen. Manchmal ist der Zugriff darauf jedoch nicht möglich. Diesen Zugriff wieder zu erlangen, dabei bin ich behilflich. Fähigkeiten und Stärken im Therapeutischen Prozess zu fokussieren und (weiter) zu entwickeln, um die Selbstwirksamkeit zu erhöhen, ist eines der Ziele unserer gemeinsamen Arbeit.
Jeder Therapieprozess ist individuell auf die einzelnen KlientInnen zugeschnitten. Ich biete keine vorgefertigten Lösung an, vielmehr erarbeite ich mit Ihnen/dir gemeinsam eine für Sie/dich passende Lösung für das Anliegen, die empfundene Störung, das Problem. Mir liegt es sehr am Herzen, dass es meinen Klientinnen auch nachhaltig besser geht. Die unterschiedlichen Methoden, mit denen ich arbeite werden sorgfältig ausgewählt, um zu gewährleisten, dass sie für die Klient*innen stimmig und für den Prozess nützlich sind. Die hohe Wirksamkeit, die sich dadurch ergibt beeindruckt mich jedes mal wieder aufs Neue.
Interesse geweckt? Noch Fragen?